SCM Portal uses only Session Cookies (essential) to improve your site experience and content search. Session Cookies are temporary and they are destroyed as soon as you leave the platform.
Third-party Cookies (Google Analytics, You Tube, Vimeo)
News
Education
Agenda
Job
Insight
Documents
Case Studies
Video
Glossary
Topics
Books
Sectors & Industries
Associations
Macroeconomic Trends
INNOVATION Hub
Supply Chain IN
AboutNewsletterCP Login
Case Study Detail
Language: German
POTLATCH CORPORATION
Company:
Potlatch Corporation
Sector:
Konsumgüter, Prozessfertigung/Chemie
Die Firma
Potlatch ist ein diversifizierter US-amerikanischer Holz- und Papierproduzent, der Rohmaterial für seine Holzprodukte (darunter Holzfaserplatten, Sperrholz, Spanplatten und Bauholz) aus einem Waldbestand von 607.000 Hektar in den US-Bundesstaaten Arkansas, Idaho, Minnesota und Oregon bezieht. Das Unternehmen fertigt Produkte aus gebleichtem Kraftzellstoff und Pappe. Es stellt zudem Private Label- und Eigenmarken-Produkte aus Papier wie Servietten, Papier- und Kosmetiktücher her.
Das Problem
Angesichts überholter manueller Prozesse und eines rudimentären veralteten Versandtarifsystems war Potlatch nicht mehr in der Lage, seine Transportprobleme zu bewältigen. Vor dem Hintergrund einer komplexen Transportlandschaft mit verschiedensten Beförderungsmitteln wie Bahn, LKW, LTL, Paketversand, Seefracht, Binnen- und multimodale Transporte bedurfte es eines zuverlässigen Transportmanagementsystems – einer Komplettlösung, die Potlatchs Transportplanungs-
und -ausführungsprozesse vollständig automatisieren sowie die Transportkosten senken würde.
Die Lösung
Durch den Einsatz von Logility Voyager Transportation Planning and Management™ erhielt Potlatch eine bedeutend bessere Übersicht über die Versandtarife und bisherigen Versanddaten, einschließlich einschlägiger Kosteninformationen und wichtiger Leistungskennzahlen für Handelswege, Transportunternehmen und die Verfolgung der Kosten pro Tonne/Meile. Darüber hinaus konnte das Unternehmen Direktzahlungen (Gutschriftverfahren) für 99 % aller Sendungen einführen, eine Echtzeit-Schnittstelle zu mehreren Auftragssystemen implementieren, die EDI-Abrechnung bei Schienentransporten unterstützen, jederzeit abrufbare Echtzeit-Tarifberechnungen für alle Versandmodi, einschließlich Rule 11, ermöglichen und eine intranetbasierte Berichterstellung einführen, die Benutzern die Kontrolle über Berichte bietet.
We use cookies to improve your site experience. Please click on
to set your Cookies Preferences. By continuing to browse, you agree to our use of cookies. Read more OK