Case Study Detail
Language: German
|
|||||||||||
![]() Chausport, eine französische Einzelhandelskette, die sich auf Sportschuhe spezialisiert hat und zur JD Sport Fashion Plc Group gehört, hat sich für Infor CloudSuite Fashion (M3) entschieden, um ihre IT-Systeme mit einer einzigen, zentralisierten Lösung zu managen
Chausport hat sich – mit Unterstützung durch HereWeGo Consulting – für Infor CloudSuite Fashion (auf Basis von Infor M3) entschieden. Nach einem Ausschreibungsverfahren, an dem sich mehrere Lösungsanbieter beteiligten, wurde die Infor-Lösung ausgewählt, um alle Funktionen des IT-Systems des Händlers zu integrieren: vom Einkauf über die Bestandsverwaltung und Logistik bis hin zum Management der Lagerbestände der Filialen. Die Lösung umfasst auch die Lieferung von Produkten, die von Kunden online gekauft werden. Dominique Dambre, Projektleiter bei Chausport, sagte: „Wir wollen uns von einem Multi-Channel- zu einem Omni-Channel-Händler entwickeln. Daher benötigten wir eine einzige Management-Plattform mit einer zentralen Datenbank. Unter den von uns geprüften Lösungen konnte Infor uns zeigen, dass Infor CloudSuite Fashion in der Lage ist, alle wichtigen Funktionen aus dem Back- und Front Office abzudecken und unter Berücksichtigung unserer speziellen Anforderungen zu integrieren.“ Außerdem war es eine wichtige Voraussetzung des Projekts, dass der Lieferant der Lösung auch für die Integration sorgt. Die Qualität des Teams von Helant – einem Infor-Partner in Frankreich – überzeugte Chausport, dass diese Kombination das Projekt auf jedem Schritt des Wegs begleiten und mit den verlangten Funktionen und Serviceleistungen Werte schaffen würde. Dambre weiter: „Uns überzeugte auch das Design der Benutzeroberfläche von Infor CloudSuite Fashion. Dies war wichtig, weil sie dafür sorgt, dass die Benutzer unser Projekt mittragen, insbesondere den CRM-Teil, der unsere gesamten Vertriebskanäle abdeckt.“ Das gewünschte Softwarepaket sollte außerdem offene APIs zum Austausch mit anderen Drittanbietersystemen anbieten sowie über die Möglichkeit verfügen, Daten aus Desktop-Tools zu exportieren und zu importieren. Die erste Einsatzphase ist für Mitte 2018 geplant. Dabei werden die Prozesse in den Bereichen Einkauf, Lager, Lieferung und Back-Office abgedeckt. Über Helant Helant gehört zur HELIOS Group und stützt sich auf eine Vielfalt an Kompetenzen und Erfahrungen aus einem Zeitraum von knapp 20 Jahren. Helant ist ein anerkannter Player im Bereich der Integration von ERP-Lösungen und positioniert sich als bedeutender Infor-Partner für den Vertrieb und die Implementierung der M3-Lösung im Sektor der Weinherstellung. Mit seinen praktischen Branchenkenntnissen und dem Know-how für Infor M3 schafft das Unternehmen echten Mehrwert und eine Garantie für die Kunden. Mit etwa 70 Beratern, die fast 130 Kunden betreuen, liegen die Hauptaktivitäten von Helant in den Bereichen Vertrieb, Integration und Wartung von Fremdanwendungen.
Über Infor
read the full case study >>
|
Consult Infor Case Study in: English Portuguese Spanish |
||
Other Case Study of Infor in German: |
||
|